In einem Workshop der TU-Berlin konnten das Physik-Begabungsmodul und der Physik Leistungskurs selber Nanosatelliten-Modelle bauen und Daten von einem echten Satelliten empfangen, als dieser über Berlin flog. Steffen Reinert (ehemaliger…
Veröffentliche Beiträge in “Physik”
Das neue Rastertunnelmikroskop (engl. scanning tunneling microscop, STM) ist eingetroffen! Schon bei den ersten Messungen an einer Graphitoberfläche konnten wir mit viel Geduld und Anpassen der Parameter atomare Auflösung erreichen.…
Der programmierbare Nano-Quadrokopter Crazyflie 2.1 ist eingetroffen. Der Zusammenbau war schnell erledigt, aber die erste Flugversuche waren noch etwas wackelig. Als nächstes geht es ans Programmieren und dann warten noch…